Die gute Seite der Erzeuger.

Bio

Region trifft revolution.

Mitten am Niederrhein entsteht ein Gewächshaus, das zeigt, wie Bio, Energie und Innovation zusammengehen.
Regional. Nachhaltig. Und ein bisschen revolutionär.

Bio – aber richtig

Unsere Mission: Natürlich besser wachsen.

Mit Vitarom Straelen Bio setzen wir auf das, was wirklich zählt: echten Anbau im Boden. Kein Hochglanz-Versprechen, sondern ehrliche, regionale Bio-Produktion.

Schon heute arbeiten wir fast organisch – jetzt gehen wir den nächsten Schritt: Frisches Bio-Gemüse, direkt aus der Region, mit Herz und Verstand angebaut.

Aus Prinzip erneuerbar

Energie mit Haltung.

Wir wollen zeigen, dass moderne Landwirtschaft auch klimaneutral geht.
Unser Gewächshaus läuft mit Holzheizung, Biogas, Photovoltaik – und bald auch mit Geothermie.

Was andere als Zukunft planen, setzen wir schon heute um: Energie, die im Kreislauf bleibt.

mit Köpfchen und Technik

Gemeinsam stärker.

Zusammen mit der Stadt Straelen, Gelsenwasser und dem Fraunhofer Institut entsteht ein Projekt, das neue Maßstäbe setzt.

Sensoren, smarte Steuerung und KI helfen uns, Wasser, Licht und Energie genau dann einzusetzen, wenn die Pflanzen es brauchen. So wächst Bio nicht nur nachhaltig – sondern auch richtig clever.

Ein Ort, der Leben schafft

Mehr als Anbau.

Neben dem Gewächshaus entsteht ein großes Biotop – fast so groß wie die Anbaufläche selbst. Hier summt, blüht und wächst es wild.

Denn Nachhaltigkeit hört für uns nicht am Gewächshausrand auf: Wir schaffen Lebensraum – für Pflanzen, Tiere und Zukunft.

Wissensbiss

halb gemüse,
halb Paradies.

50 % Biotopfläche – das gibt’s so nur einmal in NRW.
Was anderswo Ausnahme ist, wird hier zum Standard: echte Biodiversität direkt neben Hightech-Gemüseanbau.

SO sind wir eben

Erfahre mehr!

Über uns.

Sortiment.

Vermarktung.